Wichtige Termine
Montag, 14.01.2019
14:05 Uhr
Mentorengespräche
DI 15.01. - FR 18.01.
Durchführungsphase Realschulabschlussprüfungen
DI 15.01. - MI 16.01.
Saalburgfahrt Jg. 7
MO 21.01. - MI 23.01.
Realschulabschlussprüfungen
Dienstag, 22.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Donnerstag, 24.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Wissenswertes
Neue Formulare für das Betriebspraktikum 2019 und das Sozialprojekt 2018/19.
Handreichungen zum
Umgang mit Sozialen Netzwerken
und zum
Jugendmedienschutz.
Quartalszeiten
20.08. bis 26.10.2018
29.10.18 bis 21.12.2018
14.01. bis 15.03.2019
18.03. bis 19.06.2019
Trimesterzeiten
20.08. bis 16.11.2018
19.11.18 bis
22.02.2019
25.02. bis
21.06.2019
Angebote Jahrgang 9
LEGO-Roboter
Informatik
Sporthelfer-Ausbildung
Darstellendes Spiel
Junior-Demenzbegleiter
Angebote Jahrgang 10
Alt und Jung am PC
Graffiti
Darstellendes Spiel
Unterrichtsfilme
Apps entwickeln
Der Wahlpflichtunterricht umfasst Angebote, die in den Jahrgangsstufen 7 und 8 der Realschule von denjenigen Schülerinnen und Schülern wahrgenommen werden müssen, die nicht Französisch als zweite Fremdsprache gewählt haben. Parallel zu Französisch wird der Unterricht vierstündig erteilt.
In den Jahrgansstufen 9 und 10 wird der Unterricht zusammen mit den
Schülerinnen und Schülern des Gymnasialzweigs erteilt.
Das Angebot in diesen beiden Jahrgängen enthält
musisch-künstlerische, handwerkliche, soziale und
naturwissenschaftliche Elemente, aber auch Informatik und eine
weitere Fremdsprache. Wir möchten damit den verschiedenen Neigungen
und Begabungen unserer Schüler/innen gerecht werden und ihnen
ermöglichen,
die eigenen Kompetenzen in der ein oder anderen Richtung zu
erweitern und zu vertiefen. Alle Schülerinnen und Schüler der
Klassen 9 R und 9 G (mit Ausnahme der Schülerinnen und
Schüler des Realschulzweiges, die Französisch als 2. Fremdsprache
gewählt haben) können wählen zwischen verschiedenen
Angeboten im WPU-Bereich oder Spanisch als 2. (R-Zweig)
oder 3. (G-Zweig) Fremdsprache, welche dann in der Oberstufe einer
weiterführenden Schule fortgesetzt werden kann.
Das
erweitert die Wahlmöglichkeiten im Bereich der Fremdsprachen; und:
wer Spanisch an einer gymnasialen Oberstufe fortführen möchte, kann
das Fach dann auch ins Abitur einbringen.
Sowohl Spanisch als auch die WPU-Kurse sind in der Klasse 9
vierstündig, in Klasse 10 dreistündig.
Im Schuljahr 2017/2018 werden neben Spanisch die in der linken Spalte aufgeführten WPU-Kurse angeboten.
Die verschiedenen WPU-Angebote werden am Ende des vorherigen Schuljahres vorgestellt, danach erfolgte eine „Einwahl“ in die Kursangebote.
Wechselmöglichkeiten von Fremdsprachen zu WPU-Kursen
Jahrgang | Wechselzeitpunkt | Möglicher Wechsel von... nach... |
7 | Beginn des 2. Halbjahres | Französisch nach WPU |
8 | Vor Beginn des 9. Schuljahres | Letzter möglicher Wechsel von Französisch nach WPU ** |
9 | Beginn des 2. Halbjahres | Spanisch nach WPU Kein Wechsel von Französisch nach WPU möglich * Kein Wechsel von Französisch nach Spanisch möglich ** |
10 | Keine Wechselmöglichkeiten bei Fremdsprachen bzw. ganzjährigen WPU-Kursen |
* Unter besonderen Umständen sind in Klasse 9 Wechsel möglich.
Diese müssen durch den Schulleiter geprüft und ggfls. genehmigt
werden.
** Wechsel aus den Fremdsprachen erfolgen grundsätzlich nur auf
Antrag der Eltern und mit Genehmigung durch den Schulleiter.
Übersicht aller WPU-Kurse
In dieser
Tabelle sind alle WPU-Kurse sowie die parallelen
Französisch- und Spanisch-Kurse des Schuljahres 2018/2019
in einer Übersicht dargestellt.