Wichtige Termine
Montag, 14.01.2019
14:05 Uhr
Mentorengespräche
DI 15.01. - FR 18.01.
Durchführungsphase Realschulabschlussprüfungen
DI 15.01. - MI 16.01.
Saalburgfahrt Jg. 7
MO 21.01. - MI 23.01.
Realschulabschlussprüfungen
Dienstag, 22.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Donnerstag, 24.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Wissenswertes
Neue Formulare für das Betriebspraktikum 2019 und das Sozialprojekt 2018/19.
Handreichungen zum
Umgang mit Sozialen Netzwerken
und zum
Jugendmedienschutz.
Die Gesamtschule Ebsdorfergrund bietet an allen fünf Schultagen eine Ganztagsbetreuung an. Mit ihrem vielfältigen Angebot in Pausen, am Nachmittag oder auch bereits während des Schulvormittags ist sie auf einem guten Weg zur ganztägig arbeitenden Schule.
Die Säulen des Ganztagsangebotes
1. Mittagessen in der Cafeteria
2. Betreuungsangebote in der Mittagspause (13:20 bis 14:05 Uhr)
Der Raum H7 steht als Hausaufgabenraum zur Verfügung. Eine Aufsicht ist anwesend. Aus der Spielesammlung können Spiele ausgeliehen werden.
In der Sporthalle oder auf dem Sportplatz können Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Sport- und Spielangeboten teilnehmen.
3. Wahlkurse (GTA-Band)
Die Wahlkurse sollen das Leben mit dem Lernen in der Schule verbinden
* als Ausgleich zu den vorwiegend geistigen Belastungen am Vormittag,
* als Ausweitung von Vormittagsangeboten für Einzelthemen interessierter Schüler/innen,
* als Förderung besonderer Begabung,
* für die Entdeckung neuer Interessen und Hilfe für die Entwicklung
eines angemessenen Freizeitverhalten.
4. Förderunterricht
Vierteljährlich organisierte Förderkurse (in der Regel 8-10 Doppelstunden) für die Jahrgänge 7 - 10 greifen die im jeweiligen Jahrgang wichtigen sprachlichen und mathematischen Probleme auf und sollen einerseits bei punktuellen Schwächen helfen, andererseits zusätzlichen Anreiz und Förderung für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler geben.
5. GSE-Bänder (siehe GSE-Band)