Wichtige Termine
Montag, 14.01.2019
14:05 Uhr
Mentorengespräche
DI 15.01. - FR 18.01.
Durchführungsphase Realschulabschlussprüfungen
DI 15.01. - MI 16.01.
Saalburgfahrt Jg. 7
MO 21.01. - MI 23.01.
Realschulabschlussprüfungen
Dienstag, 22.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Donnerstag, 24.01.
14 Uhr
Zeugniskonferenzen
Wissenswertes
Neue Formulare für das Betriebspraktikum 2019 und das Sozialprojekt 2018/19.
Handreichungen zum
Umgang mit Sozialen Netzwerken
und zum
Jugendmedienschutz.
Datenschutzerklärung
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 13 der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
Verweise auf gesetzliche Vorschriften beziehen sich auf die
Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DS-GVO) sowie das
Bundesdatenschutzgesetz (nachfolgend BDSG) und das Hessische
Datenschutz-und Informationsfreiheitsgesetz (nachfolgend HDSIG) in
der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung.
I. Geltungsbereich:
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot der
Gesamtschule Ebsdorfer. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die
z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen
Datenschutzhinweise und –erklärungen.
II. Verantwortlichkeit:
Klaus Bastian
Zur Gesamtschule 21
35085 Ebsdorfergrund
Tel.: (0 64 24) 94 01-0
Email:
Bastian.Klaus@gs-ebsdorfergrund.de
III. Datenschutzbeauftragter:
Holger Wegst
Zur Gesamtschule 21
35085 Ebsdorfergrund
Tel.: (0 64 24) 94 01-0
Email:
Wegst.Holger@gs-ebsdorfergrund.de
IV. Hosting:
Das Internet-Angebot wird von der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Telefon: 030-300 146 0, Fax: 030–886 15 111
als technischem Dienstleister
vorgehalten.
V. Unser Umgang mit Ihren Daten:
Personenbezogene Daten:
Beim Besuch dieser Webseite werden Personendaten
gemäß Artikel 4 DS-GVO weder erfasst noch gespeichert oder weitergegeben.
Im Falle einer bildhaften Darstellung erfolgt diese mit Zustimmung
der Betroffenen.
Insbesondere
werden folgende Dienste nicht verwendet:
* Social
Plugins
* Cookies
* Kontaktformulare
* Analyse-Tools
*
Targeting- und Zielgruppenoptimierungstools.
Nutzungsdaten:
Bei jeder Anforderung einer Internetdatei werden folgende nicht
personenbeziehbare Zugriffsdaten für statistische Auswertungen
gespeichert:
die Seite,
von der aus die Datei angefordert wurde,
der Name
der aufgerufenen Datei,
das Datum
und die Uhrzeit der Anforderung,
die
übertragene Datenmenge,
der
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
die
Zugriffsart (GET, POST),
den
verwendeten Browser bzw. das verwendeten Betriebssystem,
die
anonymisierte IP-Adresse des anfordernden Rechners,
die
Session-ID
Aus Gründen der Datensicherheit, also um unerlaubte Zugriffe
aufklären oder Missbrauch der Internetseite verhindern zu können,
wird die vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners erfasst,
gespeichert und sieben Tage nach dem Ende des Zugriffs automatisch
gelöscht.
Ihre
Rechte